Theresa Sieland M.A.
Kontakt

Doktorandin
Theresa Sieland M.A.
Kurzprofil
Theresa Sieland studierte von 2008 bis 2015 Modernes Japan und Kunstgeschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Während dieser Zeit absolvierte sie u. a. ein Austauschjahr an der Keio-Universität Tokyo und zwei Forschungsaufenthalte in Niigata.
Forschungsinteressen
- Ländliche Revitalisierung
- Arbeitsmarkt und Arbeitssuche in Japan
- Natur- und Umweltdiskurse
- Kunst (Public und Street Art)
Vorträge und Publikationen
- 06/2017 Workshop „Natur und ländlicher Raum im gegenwärtigen Japan“: Vortrag zum Thema „Die Entdeckung der authentischen japanischen Landschaft in der touristischen Vermarktung ländlicher Regionen“
- 11/2013 Symposium HHU und Kansai-Universität – International-interdisziplinäre Graduiertenkonferenz „Über das Sterben“: Vortrag zum Thema songenshi
- 09/2013 Symposium Kansai-Universität Nara/Osaka: Vortrag über die Echigo Tsumari Art Triennale
- 01/2012–05/2012: Katalogtext zu Adolf Brütts „Fischer“ (Projektseminar „Der Tod und das Meer“)
- 06/2011–10/2011: Einleitung zu „Tod und Mädchen“ (Projektseminar „Frauen-Sünde-Tod“)
Lebenslauf
- seit 07/2015: Nebenberufliche Promotion
- 04/2016–04/2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Modernes Japan, Lehrstuhl II
- 10/2014–03/2015: Fachtutorin Modernes Japan (Zertifikatsprogramm „Hochschulen vernetzt“)
- 10/2012–03/2015: Master-Studium Modernes Japan, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 08/2008–08/2012: Bachelor-Studium Modernes Japan (HF) & Kunstgeschichte (EF), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Stipendien und Auslandsaufenthalte
- 07/2018–08/2018: HeRA-Reisekostenzuschuss, Forschungsaufenthalt im Echigo Tsumari Art Field
- 10/2015: Stipendium im Rahmen des Programms „Frauenförderstipendien der Philosophischen Fakultät der HHU“, Forschungsaufenthalt im Echigo Tsumari Art Field
- 02/2014–04/2014: Stipendium DAAD und HHU - High Potential Mobility Grant, Forschungsaufenthalt im Echigo Tsumari Art Field
- 09/2010–08/2011: JASSO Stipendium; einjähriges Auslandsstudium an der Keio Universität Tokyo