Zum Inhalt springenZur Suche springen

Peter Bernardi M.A.

Kontakt

Kurzprofil

Peter Bernardi studierte von 2001 bis 2008 im Magisterstudiengang Modernes Japan, Geschichte und Medienwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Von 2003 bis 2004  war er Stipendiat des japanischen Ministeriums für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie an der Keiô-Universität in Tôkyô. 

Von 2010 bis 2012 leitete er mit Prof. Dr. Shingo Shimada das vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und dem Bundesministerium für Forschung und Bildung finanzierte Projekt undefinedBachelor Plus: Kultur- und Sozialwissenschaftliche Japanforschung.

Von Oktober 2008 bis September 2010 arbeitete Peter Bernardi im eLearning-Projekt am Lehrstuhl Modernes Japan II. Ziel des Projekts war die Einbindung von eLearning-Inhalten in die Lehre und die Unterstützung von Lehrenden wie Studierenden. Die entstandenen Projekte wurden durch zentrale Mittel der Universität gefördert.

Peter Bernardi ist Mitglied der Redaktion der Düsseldorfer Japanstudien (DJAS) und betreute bis 2012 als Administrator und Autor den Blog des Instituts für Modernes Japan.

In seiner entstehenden Promotion beschäftigt sich Peter Bernardi mit der japanischen Gemeinde in São Paulo/Brasilien. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Feier des einhundertjährigen Jahrestages der japanischen Einwanderung 2008 (Centenário da Imigração Japonesa no Brasil/ブラジル日本移民百周年).

Forschungsinteressen

  • Diasporaforschung
  • Japanische Einwanderung in Brasilien
  • Public/Cultural Diplomacy
Verantwortlichkeit: