Caroline Ruhl M.A.
Kontakt

Doktorandin
Kurzprofil
Caroline Ruhl studierte im Bachelor Modernes Japan und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und führte ihr Studium im konsekutiven Masterstudiengang Modernes Japan fort. Während ihres Bachelorstudiums verbrachte sie ein Jahr an der Bunkyô Universität in Koshigaya. 2016 erhielt sie das PROMOS-Stipendium des DAAD für ihren dreimonatigen Forschungsaufenthalt als studentischer Gast an der Nanzan Universität in Nagoya. Von April 2019 - Juni 2022 war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Modernes Japan I tätig.
Forschungsinteressen
• Historische Frauenforschung
• Soziale Bewegungsforschung
• Gender Studies
Vorträge
07.11.2019 „Student Study Group ‘Critical History Studies’: The ‘Comfort Women’ Issue in
Düsseldorf“ (mit Sebastian Sabas), 26. Gender Workshop an der Ruhr-Universität Bochum.
02.10.2019 „Iijima Aiko’s Feminist Theory and the Asian Women’s Conference“, Internationales
Symposium Jendā gaku no saizensen - Frontier of Gender Studies an der Universität Kanazawa in
Kanazawa, Japan.
12.07.2019 „We are not afraid to ask! Student Symposium for a Critical Approach to the ‘Comfort
Women’ Issue. Introduction“ (mit Sebastian Sabas), studentisches Symposium We are not afraid to
ask! Student Symposium for a Critical Approach to the “Comfort Women” Issue im Haus der
Universität, Düsseldorf.