BA-Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre / Modernes Japan
Allgemein
Durch eine Kooperation mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ist es für Modernes Japan Studierende im Kernfach möglich, einen Schwerpunkt in Volkswirtschaftslehre zu belegen und für Studierende der Wirtschaftswissenschaften, ein Wahlpflichtmodul im Bereich Modernen Japan zu wählen.
Schwerpunkt „VWL“ für Studierende des Faches Modernes Japan
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Studium mit einem Schwerpunkt in Volkswirtschaftslehre abzuschließen. Dazu besuchen Sie im Wahlpflichtbereich (WPB) zwei Module, BV01 „Grundlagen der Volkswirtschaftslehre I“ und BV02 „Grundlagen der Volkswirtschaftslehre II“, die von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät angeboten werden. Bei erfolgreichem Abschluss werden Ihnen dafür im WPB 12 CP angerechnet. Zum Studienabschluss bekommen Sie ein Zertifikat, das Ihnen den volkswirtschaftlichen Schwerpunkt bescheinigt. Die Modulbeschreibungen für BV01 und BV02 mit allen Veranstaltungen, die Sie besuchen müssen, finden Sie hier.
Wenn alle für den jeweiligen Schwerpunkt vorgesehenen Veranstaltungen erfolgreich besucht wurden, wird der Schwerpunkt mit einem Zertifikat bescheinigt.
Bewerbung:
Pro Studienjahr werden maximal 10 Plätze für Bachelorstudierende des Instituts für Modernes Japan vergeben. Bewerben können Sie sich jeweils bis zum 20.03. und zum 20.09. formlos und schriftlich per E-Mail bei Ludgera Lewerich. Der Bewerbung ist eine aktuelle Notenübersicht beizufügen. Bei mehr als 10 Bewerbern entscheidet der Notendurchschnitt. Zum 1.04. bzw. 1.10. werden die Studierenden darüber informiert, ob Sie zum Schwerpunkt zugelassen wurden.
Klausuranmeldung:
Die Anmeldung zu den Abschlussklausuren für die Module BV01 und BV02 erfolgt persönlich in der Prüfungsverwaltung bei Frau Kattner. Bitte beachten Sie dafür die Anmeldefristen der VWL, die Sie hier einsehen können.
Ansprechpartnerin:
Bei Fragen zur Veranstaltungsanmeldung, den angebotenen Veranstaltungen, zur Klausur oder zur Ausstellung des Abschlusszertifikates wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Ulrike Neyer (Ansprechpartnerin Wirtschaftswissenschaft).
Schwerpunkt „Modernes Japan“ für Studierende der BWL und VWL
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Studium mit einem Schwerpunkt in Modernes Japan abzuschließen. Dazu besuchen Sie im Wahlpflichtbereich das Modul BW30 „Modernes Japan“ wofür Ihnen nach erfolgreichem Abschluss 12 CP angerechnet werden. Die Modulbeschreibungen für das Modul BW30 „Modernes Japan“ mit allen Veranstaltungen, die Sie besuchen müssen, finden Sie hier.
Bewerbung:
Pro Studienjahr werden maximal 10 Plätze für Bachelorstudierende der Wirtschafts-wissenschaftlichen Fakultät vergeben. Bewerben können Sie sich jeweils zum 20.03. und zum 20.09. formlos und schriftlich per E-Mail bei der Professur für VWL, insbesondere Monetäre Ökonomik. Bei mehr als zehn Bewerbungen entscheidet das Losverfahren über die Teilnahme. Zum 1.04. bzw. 1.10. werden die Studierenden darüber informiert, ob Sie zum Schwerpunkt zugelassen wurden.
Klausuranmeldung:
Die Anmeldung zur Klausur erfolgt in der Prüfungsverwaltung bei Frau Kattner nach den für das Fach VWL geltenden Fristen, die Sie hier einsehen können.
Ansprechpartner:
Für alle Fragen zu Veranstaltungsanmeldung, den angebotenen Veranstaltungen, zur Klausur und die Ausstellung des Abschlusszertifikates wenden Sie sich bitte an Ludgera Lewerich (Ansprechpartner Modernes Japan).